top of page

Craniosacraltherapie

 

 

Craniosacraltherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode. Sie aktiviert die Selbstheilungs- und Selbstregulierungskräfte und kann eine tiefgreifende Heilung anregen. Mit speziellen impulsgebenden Griffen und Berührungstechniken werden Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und das Flüssige im Körper in harmonischere Abläufe und Bewegungsmuster geführt und begleitet, um so die Eigenregulierung des Körpers anzuregen und zu stärken.

Das Craniosacral-System (Cranium=Kopf, Sacrum=Kreuzbein) ist eng verwoben mit allen andern Körpersystemen, so wirkt diese Therapie heilend in alle Strukturen und Ebenen des Menschen hinein.

Ich verstehe die Craniosacraltherapie auch als ein ganz physisches Beleben und Bewegen von verklebten, starren Körperräumen und Körperzonen und damit einhergehend ein Weiten des Seelisch-Geistigen.

Indikationen

  • chronische Schmerzen im Bewegungsapparat

  • nach operativen Eingriffen zur Integration und Beruhigung des Gewebes

  • Hypertonus oder Hypotonus der Muskulatur

  • Schleudertrauma

  • Migräne

  • psychosomatische Erkrankungen

bottom of page